Info
Die Publikation ist eine fotografische Annäherung an die Überreste eines ehemaligen Braunkohletagebau im Geiseltal. Sie beschäftigt sich mit der Frage nach dem, was bleibt, wenn Mensch geht. Nach der Spur, dem Abdruck, der Veränderung. Oberflächenstrukturen und abstrakte Landschaftsaufnahmen bilden einen Teil der Arbeit. Der Maßstab verschwimmt. Was vorher auf kapitalistische Weise skalierbar war, ist es nun nicht mal mehr in der Perspektive.
Zeitraum
April – Juli 2021
Maße
250 x 355mm, 28 Seiten
Leistungen
analoge Fotografie, Fotogramme und Editorial Design
Veröffentlichungen
• Ausstellung Nach den Maschinen Saline Museum Halle (Saale), 2024
• Publikation Nach den Regeln der Normalität: Zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt, Bitterfeld 2021
• Ausstellung 4x2 Riebeckplatz, Halle (Saale) 2021
Info
Die Publikation ist eine fotografische Annäherung an die Überreste eines ehemaligen Braunkohletagebau im Geiseltal. Sie beschäftigt sich mit der Frage nach dem, was bleibt, wenn Mensch geht. Nach der Spur, dem Abdruck, der Veränderung. Oberflächenstrukturen und abstrakte Landschaftsaufnahmen bilden einen Teil der Arbeit. Der Maßstab verschwimmt. Was vorher auf kapitalistische Weise skalierbar war, ist es nun nicht mal mehr in der Perspektive.
Zeitraum
April – Juli 2021
Maße
250 x 355mm, 28 Seiten
Leistungen
analoge Fotografie, Fotogramme und Editorial Design
Veröffentlichungen
• Ausstellung Nach den Maschinen Saline Museum Halle (Saale), 2024
• Publikation Nach den Regeln der Normalität: Zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt, Bitterfeld 2021
• Ausstellung 4x2 Riebeckplatz, Halle (Saale) 2021