Franziska Meister lebt und arbeitet als Kommunikationsdesignerin in Berlin.
Mit ihrem Hintergrund in Kunstgeschichte setzt Sie sich in ihrer Arbeit mit verschiedenen Disziplinen der Fototheorie, Materialität und Erinnerungskultur auseinander. Sie verwebt ihre praktischen Arbeiten der Fotografie mit Theorien und Methoden der kollektiven Erinnerung, tradierbarer Erzählungen und fototheoretischen Fragestellungen.
Ausstellungen & Publikationen
2024
- Ausstellung
Nach den Maschinen, Saline Museum Halle (Saale)
2022
- Publikation
Designmagazin Neuwerk #9/ show hidden objects Auszug aus der Fotostrecke "Symptome einer Landschaft"
- Publikation & Ausstellung
Nach den Regeln der Normalität: Zum Strukurwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt
- Ausstellung
reconnect, generate im Bedürfnis, Halle (Saale)
- Gruppenausstellung
Juicy Things in der BURG Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
- Ausstellung & Nominierung
Burg Giebichenstein Designpreis der Bachelorarbeit "Gegenstand der Erinnerung" in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
2021
- Ausstellung
2x4, Auszug aus der Fotostrecke "Symptome einer Landschaft" am Riebeckplatz, Halle (Saale)
- Publikation
Mitteldeutsche Zeitung, Sonderbeilage "Nach den Regeln der Normalität"
2019
- Konzeption und Kuration
des Festivalprogramms des Hurra Hurra Festival Internationales Festival zur Designausbildung an der Burg Giebichenstein , Halle (Saale)
Franziska Meister lebt und arbeitet als Kommunikationsdesignerin in Berlin.
Mit einem Hintergrund in Kunstgeschichte setzt Sie sich in ihrer Arbeit mit verschiedenen Disziplinen der Fototheorie, Materialität und Erinnerungskultur auseinander.
Sie verwebt ihre praktischen Arbeiten der Fotografie mit Theorien und Methoden der kollektiven Erinnerung, tradierbarer Erzählungen und fototheoretischen Fragestellungen.
Ausstellungen & Publikationen
2024
- Ausstellung
Nach den Maschinen, Saline Museum Halle (Saale)
2022
- Publikation
Designmagazin Neuwerk #9/ show hidden objects Auszug aus der Fotostrecke "Symptome einer Landschaft"
- Publikation & Ausstellung
Nach den Regeln der Normalität: Zum Strukurwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt
- Ausstellung
reconnect, generate im Bedürfnis, Halle (Saale)
- Gruppenausstellung
Juicy Things in der BURG Galerie im Volkspark, Halle (Saale)
- Ausstellung & Nominierung
Burg Giebichenstein Designpreis der Bachelorarbeit "Gegenstand der Erinnerung" in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
2021
- Ausstellung
2x4, Auszug aus der Fotostrecke "Symptome einer Landschaft" am Riebeckplatz, Halle (Saale)
- Publikation
Mitteldeutsche Zeitung, Sonderbeilage "Nach den Regeln der Normalität"
2019
- Konzeption und Kuration
des Festivalprogramms des Hurra Hurra Festival Internationales Festival zur Designausbildung an der Burg Giebichenstein , Halle (Saale)